PF 006
Haushaltsrecht des Bundes

Zielgruppe

Mitarbeitende und Führungskräfte im Bundesdienst, die mit dem Haushaltsrecht arbeiten oder einzelne Instrumente des Haushaltsrechts anwenden bzw. anwenden werden
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Inhalt und Ziele

  • Überblick über Zahlen und Fakten des Bundeshaushaltes
  • Funktionen des öffentlichen Haushaltes und Rechtsgrundlagen im Haushaltsrecht
  • Budgeterstellung und Budgetdokumente
  • Struktur des Budgets
  • Budgetprozess und Akteure
  • Einblick in die doppische Buchhaltung: Veranschlagung und Verrechnung
  • Überblick über den Budgetvollzug und das Kontrollwesen
  • Einführung in die Wirkungsorientierung

Die Teilnehmenden lernen die Eckpunkte des öffentlichen Haushaltswesens kennen und erhalten einen Überblick über den Staatshaushalt.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion

Trainer

Mag. Sandra Christina Kaiser

Zeit und Ort

Seminarnummer:
PF 006
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
10.04.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Dieses Seminar wird auch als Online-Training OT-PF 006 angeboten.

Bitte beachten Sie auch die Seminare PF031 bis PF034 zur Vertiefung in die doppische Verrechnung sowie weitere Seminare im Themenfeld „Public Finance, Wirtschaftspolitik und Wirkungsorientierung“.

Organisation

Seminarleitung:
Sulik Anna, Mag.
Sekretariat:
Haag Nedeljka

Über den/die Trainer/in

Mag. Sandra Christina Kaiser

Bundesministerium für Finanzen, Abteilung II/3 Finanzverfassung und Finanzausgleich; Betriebswirtin
s.kaiser@bmf.gv.at