Public Management & Governance
Die öffentliche Verwaltung arbeitet an neuen Konzepten, um zukunftsfit zu sein. Megatrends wie der demographischer Wandel, Klimakrise und Digitalisierung und eine Vielfalt von Interessen der Bürger*innen erfordern neue Strategien zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft

- Compliance und Integrität
- Controlling und Risikomanagement
- Digital Governance
- Europa und Internationales
- Innovation
- Public Finance und Wirtschaftspolitik
- Wirkungsorientierung
- Sustainability und weitere aktuelle Themen
Diplome und Lehrgänge
Die Verwaltungsakademie des Bundes bietet Mitarbeiter:innen und Führungskräften aus dem Bereich Interne Revision mit Berufserfahrung die Möglichkeit, durch Absolvieren von 15 Seminaren innerhalb von 5 Jahren das Diplom „Interne Revision im Bundesdienst“ zu erwerben.
Das Diplom ist primär für jene Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Bereich der Internen Revision im Bundesdienst, die idealerweise bereits mindestens 6-monatige Berufserfahrung in diesem Tätigkeitsbereich sammeln konnten.
Lehrgangsnummer: ML 650
Anmeldung: Über das E-BM bzw. im Dienstweg mit dem Anmeldeformular der VAB
Anmeldefrist: 7.1.2025
Die Funktion des Aufsichtsrats erfordert ein tiefes Verständnis rechtlicher, wirtschaftlicher und unternehmerischer Zusammenhänge. Damit Aufsichtsrätinnen und -räte diese Verantwortung optimal wahrnehmen können, bietet die Verwaltungsakademie des Bundes in Zusammenarbeit mit der Akademie Burgenland einen umfassenden Lehrgang an. Der Lehrgang richtet sich an alle Aufsichtsrätinnen und -räte der Landesunternehmen des Burgenlandes und der Unternehmen des Bundes und vermittelt jenes Wissen, das zur Überwachung der Geschäftsführung, strategischen Beratung und Prüfung des Jahresabschlusses benötigt wird. Zudem werden Themen wie Risikomanagement und Compliance behandelt, um den hohen Anforderungen an die Aufsichtsratstätigkeit gerecht zu werden. Dieser Lehrgang bietet somit eine hervorragende Gelegenheit, das notwendige Wissen und die Kompetenzen zu erlangen, um als Aufsichtsrat bzw. Aufsichtsrätin verantwortungsvoll und erfolgreich zu agieren.
Der Lehrgang wird sowohl in Eisenstadt als auch in Wien mit identischem Curriculum durchgeführt.
Zielgruppe: Aufsichtsrätinnen und -räte: Personen, die in diese Position berufen wurden und fundierte Kenntnisse erwerben oder diese weiter vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen und Best Practices informieren möchten.
Information und Anmeldung
Zum Anmeldeformular und weitere allgemeine Informationen
Kontakt
Bitte entnehmen Sie die Ansprechperson für organisatorische Fragen aus den Seminarbeschreibungen.