OT-AW-B4
Angewandte Modellierung in der Außenwirtschaftsforschung (Außenwirtschafts-Curriculum 2025/2026 - B4)

Inhalt und Ziele

  1. Datengrundlage der AW-Forschung
  • Beschreibung von Daten, welche für die Forschung interessant sind
  • Überblick über die erhebenden Stellen sowie die wichtigsten Datenquellen (z.B. Statistik Austria, Eurostat, Sektion V Datapoint, COMTRADE, UNCTAD, OECD)
  • Klassifizierung von Daten: Makro- und Mikrodaten, Registerdaten
  • Vorstellung des Austrian Micro Data Center: Besonderheit, verfügbare Daten und Zugang
  1. Modelle der AW- Forschung
  • Historischer Überblick: Parameter, Komplexität und theoretische ökonomische Grundlagen im Wandel der Zeit
  • Wechselwirkung: Neue Modelle brauchen neue Daten und neue Daten führen zu neuen Modellen.
  • Vorstellung eines State of the Art Modells
  1. Anwendungsbeispiel von verknüpften Registerdaten: Vorstellung eigener Forschungsergebnisse oder einer internationalen Best Practice

Anmeldelink: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_SJxg3PavSfexEdxPb6WUNg

Trainer

Zeit und Ort

Seminarnummer:
OT-AW-B4
Trainingsform:
Online-Tr. / Webinar
Dauer:
1 Tag(e) (2 Stunden)
Termin:
12.03.2026
Stundenplan:
00:01 - 23:59
Ort:
Online

Anmerkungen

Kontakt

  • Verwaltungsakademie des Bundes / Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: Mag.a Katrine Hütterer;
    Tel: 01/71606-667153; E-Mail: katrine.huetterer@bmkoes.gv.at
  • FIW-Projektbüro: Jelena Milošević, MA; Tel: 01/5336610-88;
    Mag. Alexander Hudetz; Tel: 01/7982601-335;
    E-Mail: fiw-pb@fiw.ac.at
  • Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft: Sebastian Geiger, MSc; Tel: 01/71100-803112; E-Mail: sebastian.geiger@bmaw.gv.at

Aida Topic, MSc; Tel: 01/71100-802621 E-Mail: aida.topic@bmaw.gv.at

Organisation

Seminarleitung:
Hütterer Katrine, Mag.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth