PM 234
Twin Transformation im öffentlichen Dienst

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transformationspfade als Basis für zukunftsfähige Verwaltung

Zielgruppe

Führungskräfte und Projektverantwortliche in Ressorts und ausgegliederten Einheiten des Bundes, Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitskoordinatorinnen/-koordinatoren; Bedienstete des Bundes, die mit der Entwicklung, Umsetzung oder Steuerung von Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsstrategien betraut sind; Umweltmanagementbeauftragte im öffentlichen Dienst

Inhalt und Ziele

Die öffentliche Verwaltung steht vor der Aufgabe, ökologische und digitale Transformation nicht getrennt, sondern integriert zu denken und umzusetzen. Dieser Ansatz, der als „Twin Transformation“ bezeichnet wird, verbindet Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeitsziele mit Digitalisierung, Automatisierung und Innovationskraft.

Österreich hat sich mit seiner Digitalisierungsstrategie, der Klimaneutralitätszielsetzung 2040 sowie dem Aktionsplan für nachhaltige öffentliche Beschaffung klaren Transformationszielen verschrieben. Gleichzeitig wurden mit ISO 14001 und EMAS bewährte Systeme eingeführt, um Umweltwirkungen zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.

Dieses 2-tägige Seminar vermittelt die Grundlagen für Twin Transformation im öffentlichen Dienst. Es stellt die zentralen Konzepte von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Umweltmanagementsystemen vor und zeigt, wie diese als strategische Basis dienen können. Aufbauend darauf werden praxisorientierte Transformationspfade für den öffentlichen Sektor entwickelt, die sich an nationalen und europäischen Zielsetzungen orientieren.

Schwerpunkte:

  • Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Umweltmanagementsystemen
  • Twin Transformation als integrierter Veränderungsansatz – Vorteile gegenüber isolierten Strategien
  • Einblicke in nationale Rahmenbedingungen, Strategien und Förderprogramme
  • Entwicklung und Bewertung konkreter Transformationspfade
  • Methoden und Werkzeuge zur Steuerung und Erfolgskontrolle von Transformationsvorhaben

Lernmethode

Impulsvortrag, Diskussion, Gruppenübungen, Arbeit mit Praxis-Checklisten und Transformationspfad-Matrix

Trainer

Thomas Fister MA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
PM 234
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e) (16 Stunden)
Termin:
24.11.2026 - 25.11.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Buchwinkler David BA MA
Sekretariat:
Haag Nedeljka

Über den/die Trainer/in

Thomas Fister MA

Bundeskanzleramt, Abteilung I/7 IT-Personalmanagement, stellvertretender Leiter der Applikation Personaladministration
thomas.fister@bka.gv.at