PM 034
Der öffentliche Dienst als Säule des Gemeinwohls
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende, Personalverantwortliche und Recruiter:innen
Inhalt und Ziele
Im Rahmen dieses Seminars setzen sich die Teilnehmenden mit Integrität und (Berufs-)Ethos im öffentlichen Dienst auseinander und erarbeiten anhand von Beispielen aus der Praxis Konzepte zur Integration von haltungsorientiertem Handeln in ihre Aufgabenbereiche.
Insbesondere wird auf folgende Themenbereiche eingegangen:
- Integrität und (Berufs-)Ethos
- Allgemeine Verhaltensgrundsätze
- Gemeinwohl und Einzelinteressen
- Wertediskussion
- Reflexionsmöglichkeiten zur Organisationskultur
- Wertekompass
Lernmethode
Impulsvortrag, Diskussion in Plenum und Kleingruppen, Gruppenarbeit, Selbstreflexion
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende im öffentlichen Dienst, die Werte, Integrität und Organisationskultur in ihrem Bereich verankern und weiterentwickeln wollen
Lernmethode
Impulsvortrag, Diskussion in Plenum und Kleingruppen, Gruppenarbeit an Praxisbeispielen, Selbstreflexion
Trainer
Evelyn Liebhart BA MA, Mag. Gregor Weber
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- PM 034
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
27.04.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Buchwinkler David BA MA
- Kursorganisation:
- Pemmer Evelin
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Evelyn Liebhart BA MA
Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung, Referat 2.2 Edukation
evelyn.liebhart@bak.gv.at
Über den/die Trainer/in
Mag. Gregor Weber
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Diplomierter Interner Revisor, Datenschutzbeauftragter, Compliance-Beauftragter; Jurist
gregor.weber@bmwkms.gv.at