PM 031
Compliance in der öffentlichen Verwaltung: Grundlagen
Zielgruppe
Interessierte Personen im Bereich Compliance und Integrität
Inhalt und Ziele
In diesem Seminar werden Compliance, Integrität und Berufsethos nach ihren Grunddefinitionen dargestellt und insbesondere der Aufbau und die Funktionsweise eines Compliance-Management-Systems sowie das Identifizieren von Compliance-Risiken besprochen. Neben der Präsentation der Theorie steht die praktische Erarbeitung von Umsetzungsmöglichkeiten, die für die Implementierung im eigenen Bereich herangezogen werden können.
- Gemeinwohl und Einzelinteressen
- Dienstpflichten
- Compliance Management
- Compliance-Risiken identifizieren
- Verantwortung übernehmen
Lernmethode
Theorie-Input, Praxisbeispiele, Übungen, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Trainer
Mag. Bernd Novotny BA, Mag. Gregor Weber
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- PM 031
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
01.10.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Buchwinkler David BA MA
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Mag. Bernd Novotny BA
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Abteilung HR-Strategie, Compliance und Dienststellen, Chief Compliance Officer Bereich Wirtschaft; davor langjährige Tätigkeit im Bundesministerium für Inneres, zuletzt im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK). Studium der Politikwissenschaft sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, zertifizierter Risikomanager nach ONR 49003
bernd.novotny@bmwet.gv.at
Über den/die Trainer/in
Mag. Gregor Weber
Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Diplomierter Interner Revisor, Datenschutzbeauftragter, Compliance-Beauftragter; Jurist
gregor.weber@bmwkms.gv.at