Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Seminare
-
KI-Tools im Projektmanagement (PM 225)
-
Klare Anforderungen für kleinere IT-Projekte entwickeln (PM 230)
-
Methodenkoffer Projektmanagement – Tool-Training für Projektmanager:innen (PM 615)
-
Projektmanagement – Methodentraining anhand von Praxisbeispielen (PM 609)
-
03.11.2025 - 04.11.2025
-
-
Projektmanagement als Baustein strategischer Führung (PM 618)
-
26.11.2025 - 27.11.2025
-
-
Projektmanagement für Führungskräfte (PM 613)
Lehrgänge
Lehrgangsnummer: ML 700
Dauer: 15 Tage
Termin: 13.1. 2026 – 02.12. 2026
Ort: Verwaltungsakademie des Bundes
Zielgruppe: Mitarbeitende und Führungskräfte, die Veränderungs- und Innovationsprozesse in der öffentlichen Verwaltung in der Rolle der Beraterin / des Beraters begleiten.
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme im PDF Dokument.
Lehrgangsnummer: ML 600
Dauer: 7 Tage, insgesamt 3 Module
Termin: Jänner 2026
Projekte sind ein bewährter Weg, um komplexe Aufgabenstellungen effizient und effektiv zu organisieren. Das Projektmanagement wird nicht mehr nur als eine Methode von vielen verstanden, sondern gilt als wichtiges Instrument der Wirkungsorientierung und gehört mittlerweile zu den wesentlichen Kompetenzen, über die Leistungsträger:innen in den Organisationen verfügen: Mit seiner Hilfe lassen sich vorgegebene Ziele entsprechend den Erwartungen der Auftraggeber:innen und unter Berücksichtigung der sachlichen wie auch organisatorischen Rahmenbedingungen erreichen.
Zielgruppe: Mitarbeitende, die derzeit oder in naher Zukunft Projekte leiten bzw. an einem Projekt mitarbeiten werden. Ziel ist ein guter Mix aus Teilnehmenden verschiedener Ressorts.
HinweisHinweis
Information und Anmeldung
Zum Anmeldeformular und weitere allgemeine Informationen
Kontakt
Bitte entnehmen Sie die Ansprechperson für organisatorische Fragen aus den Seminarbeschreibungen.