BS 570
Zeitwirtschaft (Arbeitszeit und Abwesenheiten)

Zielgruppe

Mitarbeitende, die neu die Aufgaben einer bzw. eines Zeitbeauftragten übernehmen sollen sowie Führungskräfte, die in Fragen der Arbeitszeit und Abwesenheiten entscheidungssicher agieren wollen
Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt.

Inhalt und Ziele

  • Dienstzeit
  • Dienstplan
  • Arbeitszeitschutz
  • Abwesenheiten
  • Telearbeit
  • Mehrdienstleistungen
  • Dienstverhinderung
  • Beschäftigungsverbot, Karenzurlaube
  • Pflegefreistellung
  • Erholungsurlaub
  • Sonderurlaub
  • Familienhospiz
  • Präsenz-, Zivil- und Ausbildungsdienst
  • Außerdienststellung, Dienstfreistellung
  • Nebenbeschäftigung, Nebentätigkeit
  • Entsendung
  • Suspendierung
  • Sabbatical

Sie lernen die rechtlichen Grundlagen der Arbeitszeit/Dienstzeit und wenden sie praxisbezogen an.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, praktische Übungen

Trainer

Mag. Martin Sauseng

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 570
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
10.03.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra

Über den/die Trainer/in

Mag. Martin Sauseng

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Leiter der Abteilung I/1 Personal und Organisationsentwicklung; Mitglied der Personalvertretungsaufsichtsbehörde; Jurist
martin.sauseng@bmwkms.gv.at