BS 700
              
              
                Personaladministration und -abrechnung: Grundlagen
              
            
            
            Zielgruppe
Mitarbeitende, die neu die Aufgaben einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters Personaladministration übernehmen sollen
Inhalt und Ziele
Tag 1:
- Überblick über das Verfahren PM-SAP
- Infotypen und Infotyp-Pflege in der Personaladministration
- Maßnahmen in der Personaladministration
- Infotyp-Protokollierung
Tag 2:
- Abrechnungslauf und persönlicher Kalender
- Lohnarten
- Simulation der Abrechnung
- Abrechnungsrelevante Abwesenheitsarten
- Entgeltnachweis und Jahreslohnzettel
Sie lernen die Grundlagen und Funktionalitäten der Personaladministration und -abrechnung im Verfahren PM-SAP und können diese anhand von Fallbeispielen anwenden.
Lernmethode
Vortrag, Diskussion, praktische Übungen
Trainer
Marius Migiel , Christian Presler
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 700
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 
                  2 Tag(e) (16 Stunden) 
 
- Termin:
- 
                      08.04.2026
                      - 09.04.2026
                    
 
- Stundenplan:
- 
                      
                       09:00 - 17:00 
 09:00 - 17:00
 
- Ort:
- 
                  Verwaltungsakademie des Bundes
 
Anmerkungen
Voraussetzung für die Teilnahme sind fundierte Kenntnisse des Dienst- und Besoldungsrechtes, wie sie im Lehrgang BL 500 „Personal“ erarbeitet werden, sowie Navigationskenntnisse im Verfahren PM-SAP.
Dieses Seminar ist für das Lehrgangszeugnis BL 501 „Personalabrechnung“ anrechenbar.
Organisation
- Seminarleitung:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra
Über den/die Trainer/in
Marius Migiel
                        Bundeskanzleramt, Abteilung I/7 IT-Personalmanagement, Applikation Besoldung
marius.migiel@bka.gv.at
                      
Über den/die Trainer/in
Christian Presler
                        Bundeskanzleramt, Abteilung I/7 IT-Personalmanagement, Applikation Besoldung
christian.presler@bka.gv.at