BS 233
Antisemitismusbekämpfung auf nationaler und internationaler Ebene

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationen

Inhalt und Ziele

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmer:innen mit folgenden Themen auseinander:

  • Politische und rechtliche Grundlagen zur Bekämpfung von Antisemitismus auf nationaler und internationaler Ebene
  • Visuell veranschaulichte Vorstellung von wiederkehrenden Motiven des alten und des neuen Antisemitismus
  • Vorstellung von Fallbeispielen am Arbeitsplatz
  • Kernaspekte und Maßnahmen der Nationalen Strategie gegen Antisemitismus (NAS)

Lernmethode

Interaktive Übungen, Rollenspiel, Arbeit an Fallbeispielen in Kleingruppen, Diskussion, Vortrag

Trainer

Anita Haviv , Mag.Dr. Antonio Martino LL.M.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 233
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e) (12 Stunden)
Termin:
14.09.2026 - 15.09.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 13:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Hütterer Katrine, Mag.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth

Über den/die Trainer/in

Anita Haviv

Österreichisch-israelische Bildungsexpertin und Autorin
netawien@gmail.com

Über den/die Trainer/in

Mag.Dr. Antonio Martino LL.M.

Bundeskanzleramt, Leiter der Abteilung IV/12 Förderung Österreichisch-Jüdisches Kulturerbe und Antisemitismus-Bekämpfung; Jurist
antonio.martino@bka.gv.at