OT-MS 72
Lost in Transformation? – Führung und KI im digitalen Wandel

Mit kreativen, sozialen und strategischen Kompetenzen KI-Prozesse in Organisationen nachhaltig steuern

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen mit lateraler Führungsfunktion

Inhalt und Ziele

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt – und Führungskräfte stehen im Zentrum dieses Wandels. In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI Führung, Teamarbeit und Organisation beeinflusst – und wie KI in der Führung helfen kann, empathischer, klarer und wirksamer zu handeln.

Sie erhalten praxisnahe Impulse, erproben Methoden für den Umgang mit Veränderung und reflektieren Ihre eigene Rolle – das kompakte und interaktive Online-Training eignet sich ideal als Einstieg oder als Ergänzung zu bestehenden Weiterbildungen.

Schwerpunkte:

  • Vertieftes Verständnis für KI und digitalen Wandel
  • Praktische Führungsansätze erarbeiten
  • Ethische und organisatorische Implikationen erkennen und entsprechend handeln
  • Welche Kompetenzen braucht mein Team? – KI als Routine-Killer: Kreativität und Innovation gezielt durch KI stärken
  • Kein Bock auf KI: Wie reagiere ich auf Widerstand in meinem Team?

Lernmethode

Theorie-Input, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch

Trainer

MSc Christina Mothwurf

Zeit und Ort

Seminarnummer:
OT-MS 72
Trainingsform:
Online-Tr. / Webinar
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
14.09.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Online

Organisation

Seminarleitung:
Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
Sekretariat:
Großauer Nicoletta

Über den/die Trainer/in

MSc Christina Mothwurf

Beraterin, Trainerin, Coachin, Psychotherapeutin; Projektpartnerin der ELIGO Psychologische Personalsoftware GmbH. Arbeitsschwerpunkte: Führungskräftecoaching & Training, Kommunikationskompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderungsprozesse & Krisenmanagement, Burn-out-Prävention, Ressourcen & Resilienz. Studium Kommunikationswissenschaften an der Universität Salzburg und an der University of London sowie Psychotherapie an der Donau-Universität Krems
praxis@christinamothwurf.at