MS 224
Bye-bye, Jammerklub!
So führen Sie Ihr Team aus dem destruktiven Denken heraus
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Projektleiter:innen und andere Personen mit Interesse an diesem Thema
Inhalt und Ziele
„Immer trifft es uns!“ – „Früher war alles besser!“ – „Was soll ich da schon machen?“
Wir alle kennen ihn, den berühmten „Jammerklub“. Dauerjammern ist ansteckend, raubt Energie, verhindert Veränderung und hält Menschen in der Opferrolle.
Dieses Seminar zeigt Ihnen einen erkenntnisreichen, praxisorientierten Ausstieg aus dieser Negativspirale. Sie lernen, Ihr Team und andere aus dem Jammermodus in den Gestaltermodus zu führen, Verantwortung zu übernehmen und konstruktiv zu handeln.
Schwerpunkte:
- Die Psychologie des Jammerns – Warum wir klagen und was es mit uns macht
- Jammermuster erkennen
- Vom Opfer- in den Gestaltermodus wechseln
- Strategien und Werkzeuge für lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Botschafter:in des konstruktiven Denkens werden
Das Seminar zeigt Ihnen konkrete Handlungsvorschläge, wie Sie souverän mit der „Jammerei“ umgehen, das Jammern im Team reduzieren und dadurch mehr Energie, Klarheit und Eigenverantwortung in den Arbeitsalltag bringen können.
Lernmethode
Erlebnisorientiertes Lernen, Theorie-Input, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Trainer
Ing. Christian Auer BA MA, DI Dr. Uwe Pölzl
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 224
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
16.09.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Großauer Nicoletta
Über den/die Trainer/in
Ing. Christian Auer BA MA
Leading X, Trainer. Arbeitsschwerpunkt: Führungskräftetrainings. Ausbildung zum Ingenieur für Maschinenbau und Automatisierungstechnik an der Höheren Technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt St.Pölten, Bachelorstudium Unternehmensführung & E-Business Management an der IMC Fachhochschule Krems, IPMA-zertifizierter Projektmanager (PMA Austria), Masterstudium Internationales Weinmarketing an der Hochschule Burgenland, laufende Ausbildung LL.M. Wirtschaftsrecht an der Hochschule Burgenland; langjährige Erfahrung in Vertrieb, Projektmanagement und als Führungskraft in internationalen Industrieunternehmen
christian.auer@leadingx.com
Über den/die Trainer/in
DI Dr. Uwe Pölzl
LeadingX, Führungskräftetrainer und Coach, Berater, Auditor; Lead Auditor für Managementsysteme bei der Zertifizierungsgesellschaft qualityaustria. Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und anschließendes Doktoratsstudium an der Technischen Universität Graz mit Promotion 1992; Lehraufträge an der Technischen Universität Graz, Wirtschaftsuniversität Wien, FH Kufstein; langjährige Praxis als Führungskraft in großen Unternehmen
uwe.poelzl@leadingx.com