MS 225
Wirksames Führen in dynamischen Zeiten

Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter:innen stärken und fördern

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeitende mit lateraler Führungsfunktion

Inhalt und Ziele

Führung bedeutet, Ergebnisse zu erzielen – und das unter komplexen Rahmenbedingungen: hier treffen unterschiedliche Persönlichkeiten im Team, politische und organisatorische Veränderungen, Digitalisierung und KI sowie steigende Erwartungen der Bürger:innen aufeinander. Diese Vielfalt macht Führung anspruchsvoll – und zugleich spannend.

Im Zentrum wirksamer Führung steht der Anspruch, Mitarbeiter:innen in ihrer Wirksamkeit zu unterstützen und Potenziale zu entfalten. In diesem Seminar lernen Sie die Prinzipien wirksamer Führung kennen, reflektieren Ihre eigene Führungspraxis und erhalten konkrete Werkzeuge, um Ihr Team gezielt zu fördern und gemeinsam Ergebnisse zu sichern.

Sie profitieren von praxisnahen Impulsen, Austausch mit anderen Führungskräften und einem geschützten Reflexionsraum, der Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre persönliche Führungssituation zu beleuchten.

Schwerpunkte:

  • Eigene Führungssituation reflektieren und Lösungsansätze für zentrale Herausforderungen entwickeln
  • Grundlagen des Komplexitätsmanagements
  • Prinzipien wirksamer Führung und deren Wirkung auf Kultur und Zusammenarbeit
  • Führen mit Zielen, Kontrolle und Feedback – Menschen fördern

Fragen stellen und zuhören als Schlüssel für wirksame Kommunikation

Lernmethode

Impulse, Austausch, Reflexion, Anwenden praxisnaher Werkzeuge

Trainer

Mag. Alexander Löwenstein

Zeit und Ort

Seminarnummer:
MS 225
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e) (16 Stunden)
Termin:
24.06.2026 - 25.06.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
Sekretariat:
Großauer Nicoletta

Über den/die Trainer/in

Mag. Alexander Löwenstein

Löwenstein Management Consulting e.U., selbstständiger Organisationsberater, Managementtrainer und Coach; Begleitung von Führungskräften und Teams in der Wirtschaft und im öffentlichen Bereich; langjährige Tätigkeit am Malik Management Zentrum St. Gallen (Schweiz), davor am Hernstein Institut für Management und Leadership. Arbeitsschwerpunkte: Wirksame Führung, Team- und Organisationsentwicklung, Kommunizieren und für Kommunikation sorgen, Meinungsbildung und Entscheidungsprozesse unter Nutzung kollektiver Intelligenz mittels DECIDER.ONE Methode
alexander@loewenstein.at