MS 270
Neu in der Führungsrolle

Als gutes Vorbild Mitarbeiter:innen begeistern und fördern

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen mit lateraler Führungsfunktion

Inhalt und Ziele

  • Was macht eine gute Führungskraft aus?
  • Was für eine Führungskraft möchte ich sein?
  • Wie motiviere ich meine Mitarbeiter:innen?
  • Wie schaffe ich eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter:innen selbstständig arbeiten und sich gegenseitig unterstützen?
  • Wie lerne ich Kontrolle abzugeben und das große Ganze im Blick zu behalten?

Das Seminar vermittelt Ihnen wissenschaftliche Modelle und Theorien für eine erfolgreiche Führungsrolle. Hier lernen Sie

  • das Positive-Leadership-Modell in Theorie und Praxis kennen,
  • eigene Werte und Ziele zu reflektieren,
  • Mitarbeitermotivation zu verstehen und auch in stressigen Zeiten anzuwenden,
  • Sicherheit zu geben, Vertrauen herzustellen und Kommunikation zu stärken,
  • einen Führungsstil abseits von Micromanagement zu entwickeln.

Lernmethode

Theorie-Input, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele

Trainer

Mag. Jan Philippi

Zeit und Ort

Seminarnummer:
MS 270
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e) (16 Stunden)
Termin:
17.06.2026 - 18.06.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
Sekretariat:
Großauer Nicoletta