MS 449
Effektive Problemlösungen für Führungskräfte – Erfolgreich durch Komplexität navigieren
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen
Inhalt und Ziele
Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung stehen zunehmend vor der Herausforderung, hochkomplexe Probleme zu lösen. Konflikte im Team, ein durch zunehmende Diversität geprägtes Arbeitsklima, vielfältige Stakeholder-Interessen und andere stark vernetzte Problemstellungen erfordern neue Ansätze jenseits traditioneller Methoden und hierarchischer Lösungen. Dieses Seminar bietet neue, praxisnahe Ansätze und Methoden, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und das System erfolgreich am Laufen zu halten.
Praktische Methoden für den Führungsalltag: Wir stellen Ihnen konkrete Werkzeuge und Vorgehensweisen vor, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team anwenden können, um komplexe Herausforderungen effizient zu meistern.
- Grenzen hierarchischer Organisationen und Verhaltenskulturen: Neue Wertekulturen und co-kreative Führungswelten schaffen
- Herausforderungen einer komplexen, dynamischen Welt: Neue Strategien und Methoden für die Lösung aktueller Probleme kennenlernen
- Den Zusammenhang zwischen der inneren Haltung und den gewohnten Problemlösungen erkennen und die eigene Situation reflektieren
- Konkrete Arbeit an der eigenen inneren Haltung als Führungskraft
- Strukturierte Ansätze zur Lösung komplizierter Probleme durcharbeiten (z. B. Ishikawa-Diagramm)
- Neue Ansätze zur Lösung komplexer Herausforderungen (z. B. „Estuarine Mapping“) gemeinsam an Beispielen erproben und für den Führungsalltag verfügbar machen
Lernmethode
Kurzimpulse, Dialog, Visualisierung, Praxisbeispiele, Kreativitätstechniken, intuitive Methoden, Lerntransfer
Trainer
Wallner Heinz Peter, Dr.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 449
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
26.11.2025
- 27.11.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Großauer Nicoletta
Über den/die Trainer/in
Wallner Heinz Peter, Dr.
Change- und Strategieberater, Führungskräftetrainer und Organisationsentwickler, u. a. Trainer am Hernstein Institut für Management und Leadership; Sachbuchautor; Lehrbeauftragter bei UNI for LIFE Graz und an der FH Wien der WKW; vormals Geschäftsführer der Wallner & Schauer GmbH. Studium der Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Graz sowie Forschungstätigkeit an der University of British Columbia, Vancouver
wallner@trainthe8.com