BS 175
ELAK – Training für Anwender:innen

Tipps und Tricks für die Praxis

Zielgruppe

Personen, die bereits mit ELAK arbeiten und diesen im Berufsalltag anwenden Grundkenntnisse des ELAK-Systems werden vorausgesetzt.

Inhalt und Ziele

In diesem vertiefenden, praxisnahen Seminar erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit dem ELAK-System. Darüber hinaus lernen Sie, individuelle Aktenvorlagen zu erstellen, und erhalten weitere hilfreiche Tipps und Tricks, die beim täglichen Arbeiten mit ELAK nützlich sind. Zusätzlich erfahren Sie von den neuesten Funktionen und Änderungen aus aktuellen ELAK-Updates und haben die Möglichkeit, diese gemeinsam zu üben.

In diesem Seminar werden individuelle Fragen und Problemstellungen der Teilnehmenden bearbeitet.

Lernmethode

Theorie-Input, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Präsentation der Ergebnisse

Trainer

Fabian Jagob

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 175
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
29.04.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Sie sind eingeladen, eigene Fragen und konkrete Problemstellungen aus Ihrem Arbeitsalltag mitzubringen, damit sie im Seminar bearbeitet werden können.

Zum Einstieg in die Arbeit mit ELAK empfehlen wir den Besuch des Seminars BS 121 „ELAK – Training für Einsteiger:innen“.

Organisation

Seminarleitung:
Sulik Anna, Mag.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth

Über den/die Trainer/in

Fabian Jagob

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Referat I/A/8/b IT; zertifizierter ELAK- und Fabasoft-Trainer
fabian.jagob@bmwkms.gv.at