CO 336
MS Excel: Visualisieren von Daten mit Diagrammen

Grundlagenseminar

Zielgruppe

Controller:innen und Fachkräfte, die für die Aufbereitung von Daten sowie die Erstellung von Berichten und Präsentationen verantwortlich sind
Für die Teilnahme sind Excel-Grundkenntnisse erforderlich.

Inhalt und Ziele

MS Excel ist nicht nur ein häufig genutztes Tool in den Bereichen Controlling, Finanzen und Budget, sondern bietet auch eine Vielzahl von Möglichkeiten, Daten zu visualisieren. Dieses Seminar ist die Einführung in die Welt der Visualisierung.

Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:

  • Grundsätze der Visualisierung
  • Arbeiten mit Säulen-, Balken-, Linien-, Kreis-, Ring-, Punktdiagrammen
  • Anwendungsfälle für die einzelnen Diagrammtypen
  • Diagrammbearbeitung (Formatvorlagen, Schnelllayout, Diagrammtyp wechseln)
  • Diagrammelemente entfernen, hinzufügen, formatieren

Lernmethode

Theorie-Input, Learning by Doing, praktische Übungen

Ziele

Erworbene digitale Kompetenzen gemäß DigComp 2.3 AT

  • Kompetenzstufe: Stufe 3 (Fundiert SELBSTSTÄNDIG)
  • Kompetenzbereiche: Umgang mit Informationen und Daten; Kreation, Produktion und Publikation

Trainer

DI Gottfried Fanninger

Zeit und Ort

Seminarnummer:
CO 336
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
04.03.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Notebooks bzw. Desktop-Computer werden den Teilnehmenden vor Ort zur Verfügung gestellt.

Organisation

Seminarleitung:
Sulik Anna, Mag.
Sekretariat:
Prechtl Claudia

Über den/die Trainer/in

DI Gottfried Fanninger

ETC – Enterprise Training Center GmbH; Trainer seit 1989, zertifizierter Microsoft Certified Trainer (MCT) und Microsoft Certified Professional (MCP). Spezialgebiete: MS-Office, Windows Betriebssysteme und Microsoft Azure und Security. Studium der Technischen Informatik an der TU Wien
info@etc.at