BS 171
Barrierefreie PDF-Formulare
Zielgruppe
Verantwortliche für die Planung und Erstellung von ausfüllbaren PDF-Formularen, Barrierefreiheit-Beauftragte
Gute Kenntnisse von MS Word oder Adobe InDesign werden vorausgesetzt. Grundlegende Kenntnisse von Adobe Acrobat Professional sind von Vorteil.
Inhalt und Ziele
Oft besteht keine Möglichkeit, Web-Formulare zu nutzen bzw. erstellen zu lassen. Für diesen Fall sind barrierefreie ausfüllbare PDF-Formulare erforderlich. In diesem Seminar lernen Sie, Formulare in MSWord oder in Adobe InDesign vorzubereiten und mit Adobe Acrobat Professional oder vergleichbarer Software zu barrierefrei ausfüllbaren PDF-Formularen zu finalisieren sowie PDF-Formulare auf Barrierefreiheit zu prüfen.
Sie lernen
- barrierefreie ausfüllbare PDF-Formulare zu konzipieren,
- Möglichkeiten und Grenzen im Vergleich zu webbasierten Online-Formularen kennen,
- Techniken und Werkzeuge zum Erstellen barrierefreier PDF-Formulare kennen und nutzen,
-
- Dokumente mit MS Word vorzubereiten, diese mit axesWord zu PDF zu konvertieren und anschließend die Formularfelder in Adobe Acrobat Professional einzufügen und zu bearbeiten,
- Formulardokumente mit InDesign zu erstellen, mit madeToTag zu PDF zu konvertieren und anschließend in Adobe Acrobat Professional zu finalisieren,
- die PDF-Dokumente mittels PDF Accessibility Checker (PAC) und unter Einsatz von Screenreadern auf Barrierefreiheit zu prüfen.
Die Normen und Richtlinien für barrierefreie Webinhalte und PDF-Dokumente – EN 301 549, WCAG 2.1 und 2.2, PDF/UA-1 und -2, das Matterhorn-Protokoll – sowie die qualifizierte digitale Signatur bilden das Hintergrundwissen.
Lernmethode
Theorie-Input, Fallbeispiele, Demonstration, Praxisarbeit
Ziele
Erworbene digitale Kompetenzen gemäß DigComp 2.3 AT
- Kompetenzstufe: Stufe 4 (Vertieft SELBSTSTÄNDIG)
- Kompetenzbereiche: Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis; Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit; Kreation, Produktion und Publikation
Trainer
DI Gerhard Nussbaum , Edith Vosta
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 171
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Wir präsentieren bzw. arbeiten mit Word aus MS Office LTSC (2024) bzw. MS Office 386, Adobe Acrobat Professional und PAC in der aktuellen Version. Die Möglichkeiten mit Adobe InDesign und madeToTag werden demonstriert.
Bitte bringen Sie Ihre Dokumente und Fragen vor Beginn des Seminars ein! Die Mitnahme des eigenen Arbeits-Laptops ist von Vorteil.
Wir empfehlen den vorherigen Besuch des Seminars BS 162 „Barrierefreie Informationssysteme – Grundlagen“ sowie das Seminar BS 164 „Barrierefrei publizieren mit MS Word und PDF“.
Individuelle Unterstützung bei der Planung und Produktion von barrierefreien Publikationen mit Adobe InDesign bzw. MSWord auf Basis des Bundes-Designs und der Vorlagendokumente des Bundes bietet das Coaching COA-E18 „Barrierefreie Publikationen gestalten und produzieren“.
Bundes- und Landesbedienstete können die Seminare zur digitalen Barrierefreiheit als Präsenzveranstaltung in der Verwaltungsakademie des Bundes besuchen oder als maßgeschneidertes Inhouse-Angebot bzw. als Webinar anfragen.
Organisation
- In Verantwortung von:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra