RV 155
Verwaltungsstrafrecht

Grundlagen und Vertiefung

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen des öffentlichen Diensts, die mit Verwaltungsstrafverfahren zu tun haben oder zu tun haben wollen, insbesondere Strafreferentinnen

Inhalt und Ziele

  • Grundlagen (Vormittag) – Vertiefung und Praxis (Nachmittag)
  • Orientierung im Verwaltungsstrafverfahren
  • Hinweise auf „Fallen“ und „Kniffe“ in der Praxis
  • Gesetzliche Neuerungen und aktuelle Rechtsprechung

Der Fokus liegt auf Ermittlungsschritten und dem Verfassen von Straferkenntnissen sowie der Rolle der Strafbehörde im Verfahren vor dem Verwaltungsgericht (VwG).

Lernmethode

Vortrag, Fragen und Antworten, Praxisbeispiele, Gruppenarbeit

Trainer

Mag.Dr. Günther Grassl , Mag.Dr. Anna Michaela Walbert-Satek

Zeit und Ort

Seminarnummer:
RV 155
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
12.03.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Sie sind eingeladen, materiell- oder verfahrensrechtliche Herausforderungen, die aktuell bereits bewältigt oder noch ausständig sind, bis 1 Monat vor dem Veranstaltungstermin einzubringen (verena.proksch@bmkoes.gv.at), damit sie im Seminar behandelt werden können.

Organisation

Seminarleitung:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra