RV 610
Workshop Verwaltungsverfahren

Zielgruppe

Mitarbeitende, die Verwaltungsentscheidungen konzipieren bzw. genehmigen und/oder ihre Behörde im verwaltungsgerichtlichen Verfahren als Amtspartei vertreten

Inhalt und Ziele

  1. Anzuwendende Rechtsvorschriften
  2. Einleitung des Verfahrens
    1. auf Antrag oder von Amts wegen
    2. Prüfung der Zuständigkeit
    3. mangelhafte Anträge
    4. Bindung an den Antrag
    5. Entscheidungspflicht der Behörde
    6. Beteiligte und Parteien
    7. Stellvertretung
  3. Ermittlungsverfahren
    1. Grundsätze des Ermittlungsverfahrens
    2. Beweismittel
    3. mündliche Verhandlung
    4. Akteneinsicht
  4. Bescheid
    1. Arten von Bescheiden
    2. Erlassung von Bescheiden
    3. Inhalt und Form
    4. Entscheidungsmöglichkeiten
    5. Rechtskraft
  5. Rechtsmittel
    1. Bescheidbeschwerde
    2. Säumnisbeschwerde
    3. Wiederaufnahme des Verfahrens

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele

Trainer

MMag.Dr. Florian Gratzl

Zeit und Ort

Seminarnummer:
RV 610
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
21.09.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra

Über den/die Trainer/in

MMag.Dr. Florian Gratzl

Verwaltungsgericht Wien, Richter
florian.gratzl@vgw.wien.gv.at