BS 971
Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht - Überblick und Verfahren
Zielgruppe
Personen (A1/v1, E1, A2/v2, E2a), die aufgrund ihres beruflichen Aufgabengebietes das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (NAG) oder benachbarte Fremdengesetze (insb. das Fremdenpolizeigesetz oder Asylgesetz) anwenden, oder einschlägig interessiert sind.
Inhalt und Ziele
Rechtsgrundlagen
Spruchpraxis
Fallbeispiele
organisatorische Rahmenbedingungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ein fundiertes Überblickswissen über das NAG sowie die in Niederlassungs- und Aufenthaltssachen anwendbaren Bestimmungen des AVG.
Lernmethode
Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion
Trainer
MMag. Peter-Andreas Jessner
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 971
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
11.03.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra
Über den/die Trainer/in
MMag. Peter-Andreas Jessner
Bundesministerium für Inneres, Abteilung V/A/2 Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftswesen; Jurist
Peter.Jessner@bmi.gv.at