BS 963/1
Legistische Grundlagen

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen, die im Arbeitsalltag legistische Entwürfe erstellen

Inhalt und Ziele

In diesem Seminar werden die legistischen Grundlagen besprochen und Beispieltexte unter Einsatz des Legistik-Add-Ins für MS Word erarbeitet.

Die Teilnehmer:innen lernen anhand der Legistischen Richtlinien und mithilfe des Legistik-Add-Ins einen Gesetzesentwurf samt erläuternden Bemerkungen und einer Textgegenüberstellung korrekt zu erstellen.

Lernmethode

Vortrag, praktische Beispiele, Gruppenarbeit, Diskussion

Trainer

Dr. Friedrich Fröhlich , Dr. Karl Irresberger , Mag. Dr. Katja Ivanka Rulofs , MMag. Thomas Zavadil

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 963/1
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Anmerkungen

Für dieses Seminar benötigen Sie ihren Dienstlaptop mit installiertem Legistik-Add-In in Word. Dieses kann bei der IT-Abteilung des jeweiligen Ressorts angefordert werden. Es fallen keine Lizenzkosten an. Bitte beachten Sie, dass die Installation des Add-Ins je nach Ressort unterschiedlich Zeit in Anspruch nehmen kann.

Organisation

In Verantwortung von:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra