BS 951
Datenschutz und Datensicherheit für Führungskräfte

Zielgruppe

Führungskräfte

Inhalt und Ziele

  • Elementare rechtliche, technische und organisatorische Aspekte des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Richtiges Verhalten in relevanten Lebenssituationen wie
    • Verfassen und Weiterleiten von E-Mails
    • Auskunft am Telefon
    • Private Nutzung dienstlicher IKT-Ausstattung
    • Parteienverkehr
    • Passwortschutz
  • IKT-Sicherheit II (Awareness; z. B. Broschüre „Sind Sie sicher?“)
  • Best-Practice-Beispiele in der (Bundes-)Verwaltung
  • Die Zusammenarbeit mit der:dem Datenschutzbeauftragten
  • Protokollierungspflicht
  • Data Breach
  • Informations- und Auskunftsrecht
Sie können sich elementare Kenntnisse des Datenschutzes und der Datensicherheit erarbeiten und als Führungskraft deren Umsetzung und Einhaltung im beruflichen Kontext sicherstellen

Lernmethode

Vortrag, Diskussion

Trainer

Mag. Gregor Weber

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 951
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (3,5 Stunden)
Termin:
09.03.2026
Stundenplan:
13:30 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra

Über den/die Trainer/in

Mag. Gregor Weber

Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport, Diplomierter Interner Revisor, Datenschutzbeauftragter, Compliance-Beauftragter; Jurist
gregor.weber@bmwkms.gv.at