PF 009
Der Zugang zum Budget anhand praktischer Beispiele
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte, die mit der Bereitstellung von Budget- und Wirkungsinformationen befasst sind bzw. die das Haushaltsrecht und das Bundesbudget anhand praktischer Beispiele besser kennenlernen möchten
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalt und Ziele
Mit der Haushaltsrechtsreform wurden die Budgetunterlagen grundlegend neu gestaltet. Um den Teilnehmenden den Inhalt und den Aufbau der Unterlagen besser verständlich zu machen, erörtern die Trainerin und die Trainer zunächst die zugrunde liegenden Begriffe, Konzepte und Instrumente. Den Schwerpunkt des Seminars bildet der praktische Zugang: Die Teilnehmenden gehen verschiedene Bereiche des österreichischen Bundesbudgets anhand von Beispielen (wie Bundesfinanzgesetz, Teilheften) durch und vertiefen so ihr Wissen über die Materie.
- Erläuterung der Budgetunterlagen
- Aussagekräftige Budgetdarstellungen unter Berücksichtigung der Wirkungsorientierung
- Verständnis der eigenen Untergliederung
Lernmethode
Theorie-Input, Diskussion, Fallbeispiele, praktische Übungen
Trainer
Berger Helmut, MMag.Dr., Berger Helmut, Mag.Dr., Gschiel Petra, Dr., Otto Philipp, MMag., Riegler Markus, DI PhD
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- PF 009
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 2 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka