ES 313
Neue Dynamik in der EU-Erweiterungspolitik

Besondere Berücksichtigung der österreichischen Interessen in Südosteuropa

Zielgruppe

Personen, die an der Europäischen Union und im Speziellen am südosteuropäischen Raum interessiert sind

Inhalt und Ziele

Unsere Nachbarregion befindet sich seit Jahrhunderten im Kräftefeld zwischen Wien (Brüssel), Istanbul, Moskau und nun auch Washington und Beijing.

Die 6 südosteuropäischen Beitrittswerber – der sogenannte „Westbalkan“ – nehmen einen hohen Stellenwert in der österreichischen Außenpolitik ein. Innenpolitische Entwicklungen in diesen Ländern werden wegen ihrer noch nicht völlig definierten Stellung und ihrer Exponiertheit gegenüber geopolitischen Einflüssen in ganz Europa genau verfolgt.

Dieses Seminar behandelt neue Entwicklungen und Problematiken sowie Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Zukunftsvisionen einer Region, aus der rund 1 Million Österreicher:innen stammen und wo Österreich ein führender Investor ist.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion

Trainer

EIGNER Johannes, Dr., HUBER Katalin Tünde, Mag., Mandl Christian, MMag., WÖLFER Klaus, Dr.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
ES 313
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Oberegelsbacher Karin, Mag.Dr.
Sekretariat:
Fröhlich Elisabeth