ES 240
Die Gerichtsbarkeit der Europäischen Union

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationen, die sich für das Unionsrecht interessieren

Inhalt und Ziele

Das Seminar stellt das Gericht und den Gerichtshof der EU vor und beleuchtet dabei insbesondere

  • die Rechtsgrundlagen,
  • die Struktur und Organisation,
  • die Verfahren,
  • die Arbeitsweise der beiden EU-Gerichte

unter besonderer Berücksichtigung der neuen Kompetenzaufteilung.

Ebenfalls dargelegt werden interne Verfahrensabläufe, also die Vorgänge „hinter den Kulissen“, und die dabei angewandten Methoden.

Lernmethode

Vortrag, Praxisbeispiele, Diskussion

Trainer

Pelzl Alexander, Mag., Skvarilova-Pelzl Petra, Dr., Škvařilová-Pelzl Petra, Mag.Dr.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
ES 240
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Hütterer Katrine, Mag.
Sekretariat:
Gratzer Herta - Fröhlich Elisabeth