PM 033
Korruptionsprävention – Compliance – Integrität: Inhouse-Schulung
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung sowie Mitarbeitende der jeweiligen Ressorts, Sektionen oder Abteilungen
Inhalt und Ziele
Dieses Angebot der Inhouse-Schulung vermittelt die wesentlichen Aspekte, die für eine systematische Herangehensweise an das Thema Korruptionsprävention zu beachten sind. Unter Berücksichtigung der Zielgruppe und nach einer Analyse der Fragestellungen und Wünsche der Ressorts wird diese Schulung auf die konkreten Anforderungen abgestimmt.
Mögliche Schwerpunkte:
- Rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit Korruptionsprävention und Compliance (Strafrecht, Dienstrecht)
- Berufsethos und Verhaltenskodizes
- Präventionssysteme und Standards
- Korruptionsprävention und Risikomanagement
- Whistleblowing, Sponsoring, Lobbying
- Erkennen der Faktoren, die Korruption begünstigen
- Richtiges Verhalten im Ernstfall
Lernmethode
Theorie-Input, Analysen, Fallbeispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Trainer
Dietersdorfer Eleonore, Dr., Dragoni Mario, Mag., Feichtinger Nicole, Mag., Koblizek Albert, Mag.Dr., Reiter Markus, Mag., Stacher-Ritter Stefan, Mag., Weber Gregor, Mag., Wenk René, Mag.Dr. MBA, Weratschnig Bernhard, Dr. MBA LL.M.WU, Wimmer Florian, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- PM 033
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Wenn Sie für Ihr Ressort bzw. Ihre Verwaltungseinheit Interesse an dieser Inhouse-Schulung haben, setzen Sie sich bitte mit Frau Rauecker-Grillitsch (sandra.rauecker-grillitsch@bmkoes.gv.at) in Verbindung, um die Rahmenbedingungen (Setting, Zielgruppe, Vortragende, Themenschwerpunkte, Kosten etc.) in Erfahrung zu bringen.
Bitte beachten Sie auch die Seminare PM 003 „Korruptionsprävention – Compliance – Integrität“, PM 031 „Compliance in der öffentlichen Verwaltung: Grundlagen“, PM 038 „Compliance in der öffentlichen Verwaltung: Vertiefung“ und PM 037 „Compliance – Risikoanalyse“.Organisation
- In Verantwortung von:
- Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka