TM 57
Community of Practice: Interne Revision im Bundesdienst – Praxistag
Etablierung einer übergreifenden, fachlichen und methodischen Austauschplattform
Zielgruppe
Mitarbeitende sowie Führungskräfte der Internen Revisionen im Bundesdienst
Inhalt und Ziele
Im Fokus dieses Praxistages stehen der Erfahrungsaustausch zwischen den Revisorinnen und Revisoren im Bundesdienst sowie das Schaffen von Synergien, z.B. in Bezug auf Standards, Prozesse, Techniken, Leitfäden, Handbücher, Tools und Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Diese Community of Practice (CoP) soll dabei eine fachliche und methodische Austauschplattform für alle Themen betreffend Interne Revision im Bundesdienst bieten.
Ziel dieses ersten Praxistages ist es, mit den Teilnehmenden die Möglichkeiten und Grenzen des Erfahrungsaustauschs zu beleuchten und die Vorgehensweise für eine Institutionalisierung der „CoP Interne Revision im Bundesdienst“ festzulegen:
- Orientierung und Kennenlernen der Teilnehmenden
- Erarbeiten von Kommunikationsmöglichkeiten und ersten Inhaltsschwerpunkten für die CoP
- Festlegen der Ziele und Nicht-Ziele, Spielregeln und Verbindlichkeiten sowie des Arbeitsrhythmus der CoP
Lernmethode
Erfahrungsaustausch, lernende Gemeinschaft
Trainer
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- TM 57
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
1 Tag(e) (8 Stunden)
- Termin:
-
12.09.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka