PM 618
Projektmanagement als Baustein strategischer Führung

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Projektleiter:innen

Inhalt und Ziele

Dieses praxisorientierte Seminar bietet Führungskräften einen guten Überblick über den Einsatz von Projektmanagement als Baustein strategischer Führung. Wie gelingt der Transfer von der Theorie in die Praxis? Worauf kommt es an? Welche Schritte sind im modernen Führungsmanagement zu setzen? Spannende Fragen, auf die es unerwartete Antworten gibt.

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, aktuelles Know-how zu Führungsqualitäten in ihre tägliche Arbeit einzubauen, und sie erhalten Impulse zur Steuerung von Linienarbeit und Projektmanagement entlang ihrer Führungskompetenz. Über die Stärkung ihrer kommunikativen Fähigkeiten und sozialen Kompetenz werden sie angeregt, alternative Führungsstrategien als Innovationsmotor einzusetzen.

Schwerpunkte:

  • Blick auf Leitungskompetenzen und Führungsstil zur erfolgreichen Steuerung der Organisationseinheit bzw. eines Projekts
  • Innovationsgeist und Innovationsmotor, eingebettet in die wirkungsorientierte Steuerung
  • Setzen von Rahmenbedingungen und Erarbeiten eines Anforderungsprofils zur strategischen Steuerung
  • Teambuilding und Vorbildfunktionen leben
  • Abgrenzung Linie/Hierarchie versus Projektmanagement
  • Projektmanagement aus Sicht der Führungskraft
  • Praxiserprobte Methoden und Tools zur strategischen Steuerung

Lernmethode

Theorie-Input anhand eigener Praxisbespiele, Gruppenarbeit, Präsentation der Ergebnisse, Diskussion

Trainer

Ponath Birgit BA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
PM 618
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e) (16 Stunden)
Termin:
05.11.2025 - 06.11.2025
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Rauecker-Grillitsch Sandra, Mag.
Kursorganisation:
Pemmer Evelin
Sekretariat:
Haag Nedeljka

Über den/die Trainer/in

Ponath Birgit BA

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Leiterin der Abteilung Präs/1 Projektmanagement im Ressortbereich und sektionsübergreifende Reformvorhaben. Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien; Ausbildung zur Erwachsenentrainerin, diplomierte Mentalcoach, Controlling, Prozessmanagement und Projektmanagement
birgit.ponath@bmbwf.gv.at