BS-L 161
Grundlagenseminar für Ausbilder:innen
Zielgruppe
Ausbilder:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationseinheiten des Bundes
Inhalt und Ziele
Das Seminar wendet sich an Ausbilder:innen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationseinheiten des Bundes, um ihnen theoretisches und praktisches Know-how für die Lehrlingsausbildung im Arbeitsalltag zu geben.
- Psychologische Grundlagen (u.a. Entwicklungsphasen des jungen Menschen, Theorien des Lernens, …)
- Rollengestaltung als Ausbilder:in
- Vermittlungsfunktion der Ausbilder:innen zwischen der Organisation und den Lehrlingen als Herausforderung
- Grundlagen der Gesprächsführung sowie kommunikative Anregungen für eine effiziente Arbeitsbeziehung
- Rechtliche Grundlagen der Berufsausbildung und Ausbildungsvorschriften anhand von Beispielen
- Tipps und Ansprechpartner:innen für spezielle Lebenssituationen der Lehrlinge
Lernmethode
Theorie-Input, Diskussion, Praxisbeispiele
Trainer
Sandra Gill-Vogel MSc, Wolfgang Lorenz
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS-L 161
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
15.10.2026
- 16.10.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse bezüglich herausfordernder Situationen als Ausbilder:in mit dem Besuch des Seminars BS-L 166 „Lehrlinge leiten – Praxisseminar“.
Organisation
- Seminarleitung:
- Hütterer Katrine, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth
Über den/die Trainer/in
Sandra Gill-Vogel MSc
Bundeskanzleramt, stellvertretende Abteilungsleiterin III/4 Personalentwicklung, Personalauswahl und Mobilitätsförderung; Arbeits- und Organisationspsychologin
sandra.vogel@bka.gv.at
Über den/die Trainer/in
Wolfgang Lorenz
Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Präs/A/8 Personalwesen
wolfgang.lorenz@bmwet.gv.at