BS-L 160/5
Diversität und Genderkompetenz
Inhalt und Ziele
In diesem Workshop bearbeiten Sie mögliche Diskriminierungsfaktoren, die Gegenstand der Gleichbehandlungsgesetzgebung sind, anhand von erfahrungsorientiertem Lernen und Fallbeispielen.
- Wozu Gleichstellungsmaßnahmen?
- Intersektionalität: Mehrdimensionale Herkunftsfragen
- Generationenübergreifendes und lebensbegleitendes Lernen
- Kulturenvergleich und soziale Strukturen
- Genderkompetenz in einer Organisation
- Lehrlinge mit erhöhtem Förderungsbedarf
Trainer
Dr. Nicola Sekler
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS-L 160/5
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
14.09.2026
- 15.09.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Bitte lesen Sie die allgemeinen Informationen zum Lehrgang, die beim BS-L 160/1 hinterlegt sind.
Organisation
- Seminarleitung:
- Hütterer Katrine, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth
Über den/die Trainer/in
Dr. Nicola Sekler
Training, Coaching & Prozessbegleitung mit Schwerpunkt auf Umgang mit Vielfalt und Partizipation; langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung
kontakt@nicolasekler.com