BS-L 160/4
Erfolgreich eine wichtige Rolle gestalten
Inhalt und Ziele
Ein kooperativer und wertschätzender Gesprächsstil ist wesentlich für die Beziehung zwischen Ausbilderin bzw. Ausbilder und Lehrling. Folgende Aspekte werden in dem 2‑tägigen Workshop durch erfahrungsorientiertes Lernen behandelt:
- Ein angenehmes Gesprächsklima schaffen
- Gespräche konstruktiv führen
- Aktiv zuhören (Frage-Antwort-Techniken)
- Klar und genau Arbeitsschritte formulieren
- Vorausschauendes Planen
- Interesse statt Kontrolle
- Lernziele und zeitgerechtes Informationsmanagement
- Was tun, wenn die Beziehungsebene gestört ist?
Trainer
Clemens Schatzl-Miniberger BA MA
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS-L 160/4
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
22.06.2026
- 23.06.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Bitte lesen Sie die allgemeinen Informationen zum Lehrgang, die beim BS-L 160/1 hinterlegt sind.
Organisation
- Seminarleitung:
- Hütterer Katrine, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth
Über den/die Trainer/in
Clemens Schatzl-Miniberger BA MA
t.b.m. – Training.Beratung.Moderation OG, Berater und Supervisor; Historiker, Bibliotheks- und Informationswissenschaftler
clemens.miniberger@kompetentberaten.at