OT-MS 24
Impulsworkshop: Souveränes Handeln in Konflikten

Zielgruppe

Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen sowie Mitarbeitende, die ihre Konfliktfähigkeit verbessern möchten

Inhalt und Ziele

Führen bedeutet, sich Konflikten zu stellen. Konflikte sind per se nichts Schlechtes und gehören zum (Berufs-)Leben. Die Kunst ist es, entstehende Konflikte zu erkennen und divergierende Sichtweisen mit den Beteiligten in Lernchancen sowie zieldienliche Lösungen gemeinsam zu transformieren.

Schwerpunkte:

  • Das eigene Konfliktverhalten
  • Umgang mit Killerargumenten
  • Phasen der Konflikt(de)eskalation
  • Lösungsfokussierte Interventionstechniken
  • Persönlicher Transfer in die Praxis

Erfahren Sie in diesem kurzen Webinar, wie professionelles, lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in der Praxis gelingen kann. Sie lernen wichtige Instrumente und effektive Techniken kennen, mit denen Sie in Konfliktfällen souverän bleiben.

Lernmethode

Theorie-Input, Dialog, Reflexion und kollegiale Beratung, Arbeit an einem Praxisfall und Transfer in die eigene (Führungs-)Praxis

Technische Voraussetzungen:

  • PC / Laptop / Tablet / Smartphone (ggf. privat) mit Kamera und Mikrofon sowie Internetzugang, Kopfhörer sind empfehlenswert
  • Webinar-Programm Zoom oder Vergleichbares

Trainer

Mag. Dr. Siegfried Lachmair MBA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
OT-MS 24
Trainingsform:
Online-Tr. / Webinar
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Anmerkungen

Bitte bringen Sie Ihre Fragen bzw. Anliegen mit.

Organisation

In Verantwortung von:
Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
Sekretariat:
Prechtl Claudia