MS 229
              
              
                Einmaleins der Psychologie für den Beruf
              
            
            
              Aus der Forschung für die Praxis
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter:innen, Personalverantwortliche und Referentinnen/Referenten, die Erkenntnisse der Psychologie kennenlernen möchten
Inhalt und Ziele
Psychologische Forschung liefert wertvolle Impulse für die berufliche Praxis – von der Selbstführung über Teamarbeit bis hin zum Umgang mit Konflikten. Ziel dieses Seminars ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse verständlich und praxisnah aufzubereiten, sodass sie direkt im Berufsalltag angewendet werden können. Damit stärken die Teilnehmenden ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen – insbesondere in den Bereichen Selbstmanagement, Kommunikation, Konfliktlösung und Führung.
- Psychologie der Selbstführung: Welche neurowissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden sind nützlich, um nachhaltig Ziele zu verfolgen?
- Resilienz und Glückspsychologie: Wie können aktuelle Erkenntnisse praktisch angewendet werden, um Resilienz und Glück zu fördern?
- Teamführung: Welche Faktoren fördern effektive Zusammenarbeit und erfolgreiche Kooperation im Team?
- Konfliktpsychologie: Wie gelingt es, durch bewusste Kommunikation Spannungen abzubauen, Verständnis zu fördern und Konfliktsituationen lösungsorientiert zu gestalten?
Lernmethode
Theorie-Input, Diskussion, praktische Übungen, Reflexion in Kleingruppen, Arbeit an Fallbeispielen
Trainer
Mag. Barbara Hießböck MSc
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 229
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 
                  2 Tag(e) (16 Stunden) 
 
- Termin:
- 
                      20.05.2026
                      - 21.05.2026
                    
 
- Stundenplan:
- 
                      
                       09:00 - 17:00 
 09:00 - 17:00
 
- Ort:
- 
                  Verwaltungsakademie des Bundes
 
Organisation
- Seminarleitung:
- Ranftelshofer Gerlinde
- Sekretariat:
- Prechtl Claudia
Über den/die Trainer/in
Mag. Barbara Hießböck MSc
                        mindflex, Organisationsberaterin, Managementtrainerin und Coach; mehrjährige Berufserfahrung in internationalen Organisationen; langjährige Tätigkeit als selbstständige Trainerin und Beraterin. Arbeitsschwerpunkte: Führungskräftetrainings in den Bereichen Leadership, Management, Kommunikation, Change und Resilienz, Führungskräftecoaching. Studium der Psychologie sowie der Organisations- und Personalentwicklung
b.hiessboeck@mindflex.at