MS 700
Mit Kommunikation überzeugen

Mit Respekt und Klarheit zum Ziel

Zielgruppe

Mitarbeitende mit Sekretariats- und Assistenzfunktion im Büro bzw. mit Tätigkeiten im Kundenempfang oder im Servicecenter

Inhalt und Ziele

Die Kommunikation mit internen wie externen Kundinnen und Kunden wird zunehmend schneller und anspruchsvoller. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit basiert dabei nicht nur auf einer vertrauensvollen Beziehung, sondern auch auf einer klaren, zielgerichteten und zeitnahen Verständigung.

  • Interne Schnittstelle und Erstkontakt für Mitarbeitende und andere Gesprächspartner
  • Die Grundlagen effizienter Kommunikation
  • Üben und Verbessern der eigenen Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
  • Frage- und Argumentationstechniken
  • Selbstsicheres Auftreten
  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
  • Externe und interne Kundenorientierung am Telefon
  • Wortwahl und Anredeform, Stimme und Artikulation
  • Image, Stil und Outfit im Büro

Lernmethode

Theorie-Input, Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen, Rollenspiel, Szenarien
Die Übungsbeispiele werden am Arbeitsalltag der Teilnehmenden ausgerichtet, um einen sofortigen Transfer in die Praxis zu ermöglichen.

Trainer

Mag.Dr. Hildegard Etz

Zeit und Ort

Seminarnummer:
MS 700
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
3 Tag(e) (24 Stunden)
Termin:
16.11.2026 - 30.11.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Pemmer Evelin
Sekretariat:
Haag Nedeljka

Über den/die Trainer/in

Mag.Dr. Hildegard Etz

Österreichisches Patentamt, technische Prüferin; Trainerin u.a. im Bereich Kommunikation, Führung und Selbstmanagement. Schwerpunkte: Führung im angewandten Kontext, klare sowie respektvolle und wertschätzende Kommunikation, Kompromiss versus Konsens, Entscheidung – Priorisierung – Verantwortung
hildegard.etz@patentamt.at