OT-MS 31
Fit für die Online-Präsentation

Interaktiv präsentieren und moderieren mit MS PowerPoint und MS Teams

Zielgruppe

Mitarbeitende, die ihre Online-Präsentationsfähigkeiten im Teammeeting oder vor einer größeren Gruppe verbessern möchten

Inhalt und Ziele

Online-Präsentationen sind fester Bestandteil moderner Arbeitsprozesse und stellen zugleich besondere Anforderungen an die Vortragenden.

Anders als beim Präsentieren in Präsenzveranstaltungen haben Sie es mit einer eigenen Dynamik und besonderen Anforderungen an technische Ausstattung, Strukturierung und Auftreten zu tun. In diesem Seminar lernen Sie, die Microsoft-Produkte effektiv einzusetzen, Ihre Folien klar und ansprechend zu gestalten sowie mit interaktiven Methoden und gezieltem Einsatz von Körpersprache Ihre Zuhörer:innen auch im virtuellen Raum zu begeistern.

Inhalt:

  • Chancen und Herausforderungen von Online-Präsentationen
  • Einsatz technischer Funktionen in MS Teams
  • Vielfältige interaktive Methoden, die die Aufmerksamkeit der Kunden aufrechterhalten
  • Hirngerechte Foliengestaltung in MS PowerPoint
  • Einsatz von Körpersprache und Stimme im Online-Raum

Lernmethode

Theorie-Input, Übungen in Einzelarbeit und in Peergroups, Präsentation und Feedback, individuelles Trainingsbeispiel

Technische Voraussetzungen:

  • PC / Laptop / Tablet (ggf. privat) mit Kamera, Mikrofon und Maus sowie Internetzugang, Kopfhörer sind empfehlenswert
  • MS Teams

Trainer

Sarah Zeitlhofer BA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
OT-MS 31
Trainingsform:
Online-Tr. / Webinar
Dauer:
2 Tag(e) (6 Stunden)
Termin:
22.04.2026 - 23.04.2026
Stundenplan:
09:00 - 12:00
09:00 - 12:00
Ort:
Online

Anmerkungen

Grundkenntnisse in MS Teams werden vorausgesetzt.

Bitte bringen Sie einen selbst erstellten PowerPoint-Foliensatz (3–6 Folien) mit, damit er im Seminar überarbeitet werden kann.

Organisation

Seminarleitung:
Sulik Anna, Mag.
Sekretariat:
Prechtl Claudia