ME 449
Tipps und Tricks für Social Media

Zielgruppe

Personen, die in die berufliche Nutzung von Social Media einsteigen; Personen, die Content für Social-Media-Verantwortliche zuliefern oder künftig Aufgaben im Social-Media-Management und/oder in der Content-Produktion übernehmen sollen; Personen mit Berufserfahrung im Social-Media-Bereich, die ihre Aktivitäten auf ein solides strategisches Fundament stellen und Ansätze erarbeiten möchten, um die eigene Kommunikation noch effizienter zu gestalten

Inhalt und Ziele

In diesem Seminar werden Tipps und Tricks der Social-Media-Kommunikation vermittelt. Einsteiger:innen bekommen einen guten Überblick zum Thema, Profis können die eigene Content-Strategie einer kritischen Prüfung überziehen, und beide Gruppen lernen, die eigene Social-Media-Kommunikation noch effektiver zu gestalten. Die Teilnehmenden erfahren, welche Zielgruppen man über welche Social-Media-Kanäle erreichen kann, wie erfolgreiche Kommunikation in unterschiedlichen Netzwerken abläuft und wie Interaktionen erzeugt und erhöht werden können. Schwerpunkte sind Instagram, Facebook und LinkedIn. Auf Wunsch der Teilnehmenden werden auch TikTok, Bluesky und/oder X in Grundzügen besprochen.

Themen:

  • Social-Media-Kanäle: Welche Plattformen haben welche Bedeutung in Österreich?
  • Personas: Wie definiere ich meine Zielgruppen im Social-Media-Bereich?
  • Content-Strategie: Wie finde ich die passende Tonalität und Bildsprache für Social Media?
  • Content-Planung: Wie erstelle ich Social-Media-Redaktionspläne?
  • Content für Instagram, Facebook und LinkedIn: Welche Inhalte sprechen meine Zielgruppen an? Was macht ein spannendes Posting aus? Welche anderen Formate kann ich noch einsetzen? – von Stories bis hin zu Reels
  • Grundlagen von TikTok, Bluesky und X (auf Wunsch der Teilnehmenden)

Lernmethode

Theorie-Input, Fallbeispiele aus der Praxis, Übungen in Kleingruppen, Diskussion, Gruppenfeedback

Trainer

Mag. Beate Mayr-Kniescheck

Zeit und Ort

Seminarnummer:
ME 449
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
13.03.2026
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Anmerkungen

Auf Wunsch bearbeitet die Trainerin Beispiele aus Ihrer persönlichen Berufspraxis. Bitte senden Sie vorab entsprechende Fragen oder Links zu Social-Media-Präsenzen per E-Mail an die Trainerin.

Das Seminar richtet sich sowohl an Einsteiger:innen, die über keine oder geringe Vorkenntnisse verfügen, als auch an Mitarbeiter:innen mit Erfahrung, die die Gelegenheit nutzen wollen, um grundlegende strategische Entscheidungen im Social-Media-Bereich zu planen oder neu auszurichten.

Bitte beachten Sie auch das Seminar ME 441 „Content produzieren für Social Media“, das als Fortsetzung dieser Veranstaltung bzw. als Angebot für Fortgeschrittene gedacht ist.

Organisation

Seminarleitung:
Sulik Anna, Mag.
Sekretariat:
Prechtl Claudia

Über den/die Trainer/in

Mag. Beate Mayr-Kniescheck

aditorial Agentur für Kommunikation, Inhaberin; Kommunikationsberaterin, Cyberpsychologin, diplomierte Trainerin, Autorin. Arbeitsschwerpunkte: Texten, strategische PR, Onlinekommunikation und Cyberpsychologie. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Wien mit den Schwerpunkten internationales Marketing, Sozialmanagement und Verlagsmanagement; Studium der Cyberpsychologie am Dún Laoghaire Institute of Art, Design and Technology (Irland); Vortragende an Universitäten und verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen
beate.mayr@aditorial.at