ME 460
Die Macht der Sprache
Wie Worte wirken: Botschaften für Marketing, PR und Social Media erfolgreich formulieren
Zielgruppe
Beschäftigte in den Bereichen PR, Marketing und Social Media; Führungskräfte; Mitarbeitende, die häufig Texte für die interne und externe Kommunikation verfassen; Mitarbeitende, die zu kritischen und polarisierten Themen kommunizieren
Inhalt und Ziele
Sprache ist mächtig, denn sie bestimmt unser Denken und Handeln. Mit den passenden Worten können Botschaften erfolgreich vermittelt werden. Gerade in der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing und in der Social-Media-Kommunikation ist es entscheidend, Inhalte richtig zu „framen“. Aber auch Führungskräfte und Mitarbeitende, die im Kontext polarisierter Themen kommunizieren, profitieren von diesem Seminar: Sie lernen, die Wirkung der eigenen Worte abzuschätzen und gezielt zu nutzen.
Themen dieses Seminars:
- Sprache und ihre heimliche Macht: Wie Kommunikation unser Denken bestimmt
- Metaphern und andere sprachliche Muster in der Kommunikation
- Inhalte effektiv formulieren: Frames und die Wahrnehmung von Themen
- Praktischer Einsatz von Sprachmustern in der Öffentlichkeitsarbeit
- Sprache für PR, Social Media, Marketing und externe Kommunikation effektiv nutzen
Lernmethode
Theorie-Input, Fallbeispiele, Übungen in Einzelarbeit und in Kleingruppen, Diskussion, Gruppenfeedback
Trainer
Mag. Beate Mayr-Kniescheck
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- ME 460
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
14.09.2026
- 15.09.2026
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Auf Wunsch erhalten Sie Feedback zu Beispielen aus Ihrer beruflichen Praxis. Bitte senden Sie vorab entsprechende Texte oder Fragen per E-Mail an die Trainerin.
Organisation
- Seminarleitung:
- Sulik Anna, Mag.
- Kursorganisation:
- Sulik Anna, Mag.
- Sekretariat:
- Prechtl Claudia
Über den/die Trainer/in
Mag. Beate Mayr-Kniescheck
aditorial Agentur für Kommunikation, Inhaberin; Kommunikationsberaterin, Cyberpsychologin, diplomierte Trainerin, Autorin. Arbeitsschwerpunkte: Texten, strategische PR, Onlinekommunikation und Cyberpsychologie. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Wien mit den Schwerpunkten internationales Marketing, Sozialmanagement und Verlagsmanagement; Studium der Cyberpsychologie am Dún Laoghaire Institute of Art, Design and Technology (Irland); Vortragende an Universitäten und verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen
beate.mayr@aditorial.at