BS-L 164
Verwaltungsvereinfachung durch E-Governm
Inhalt und Ziele
Im Kontakt mit Bürgern und Bürgerinnen sowie im verwaltungsinternen Bereich ist es von hoher Bedeutung, über die Möglichkeiten der „elektronischen Verwaltung“ umfassend Bescheid zu wissen. Arbeitsprozesse können dadurch nach außen serviceorientierter und nach innen effizienter gestaltet werden. Anhand konkreter Lebenssituationen wird den Lehrlingen der vielseitige Einsatz von E‑Government nähergebracht.
- Überblick über E Government-Anwendungen in Österreich (z. B. oesterreich.gv.at, IDAustria, eAusweise, FinanzOnline etc.)
- Vortrag mit praktischen Übungen (z. B. Verwendung der ID Austria, elektronische Signatur von Dokumenten, Suche nach Gesetzen im Rechtsinformationssystem)
- Möglichkeit der Registrierung der ID Austria
Trainer
Mag.Dr. Gregor Eibl MSc, Mag. Christian Herwig , Mag. Daniel Medimorec , Mag. Harald Pirker MSc, Mag. Johannes Rund
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS-L 164
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 1 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Lammert Margret, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth