OT-MS 202
Sich selbst und Mitarbeitende wirksam managen

Trainer

Groblschegg Sabine, Mag. MSc

Zeit und Ort

Seminarnummer:
OT-MS 202
Trainingsform:
Online-Tr. / Webinar
Dauer:
1 Tag(e) (2 Stunden)
Termin:
15.09.2025
Stundenplan:
14:30 - 16:30
Ort:
Online

Anmerkungen

Nach Absolvierung der 3 Module MS 202 inklusive des Kleingruppencoachings OT-MS 202, MS 203 und ML 204 erhalten Sie ein Lehrgangszertifikat. Sie können MS 202 inklusive OT-MS 202 und MS 203 auch einzeln besuchen, sofern Sie kein Lehrgangszertifikat anstreben. Die verfügbaren Plätze werden allerdings bevorzugt an Personen vergeben, die ein Lehrgangszertifikat anstreben und sich für alle Module gemeinsam anmelden. Für die Absolvierung des Refreshers ML 204 ist der Besuch von MS 202 inklusive OT-MS 202 und MS 203 Voraussetzung. Die Absolvierung des Kleingruppencoachings OT-MS 202 und das E-Learning vor dem Lehrgangsstart werden als ½Fortbildungstag bestätigt. Das Kleingruppencoaching OT-MS 202 ist Teil des Moduls MS 202.

Die durchgehende Anwesenheit bei den Modulen und deren Absolvierung innerhalb von 2Jahren ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss und die Ausstellung des Lehrgangszertifikats. Nach Absprache mit der Lehrgangsleitung und der Trainerin bzw. dem Trainer des jeweiligen Moduls besteht unter besonderen Umständen (wie Krankheit) die Möglichkeit, einzelne Kurstage durch eine schriftliche Arbeit nachzuholen.

Dieser Kompaktlehrgang vermittelt Ihnen die Kernkompetenzen des Managements und des davon abgeleiteten Führungsmodells der Pure Management Group. Ergänzen Sie diesen Lehrgang mit weiteren Seminaren aus unserem Bildungsprogramm und erwerben Sie ein Leadership-Diplom! Nähere Informationen finden Sie im „Leadership-Diplom“.

Als Vorbereitung auf diesen Lehrgang besteht die Möglichkeit, eine Potenzialanalyse samt Feedbackgespräch und anschließendem Einzelcoaching zu absolvieren. Bitte melden Sie sich dafür gesondert zum Weiterbildungsangebot COA‑E20 „Potenzialanalyse und Einzelcoaching“ an.

Organisation

Seminarleitung:
Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra

Über den/die Trainer/in

Groblschegg Sabine, Mag. MSc

Pure Management Group, Senior Project Manager, Mitglied der Geschäftsleitung; zuvor Fachbereichsleiterin und Lektorin am Institut für Personal & Organisation an der FH Wien, Leiterin des Programms Master of Science Leadership am Hernstein Institut für Management und Leadership; Strategie- und Organisationsberatung u. a. bei Horváth & Partners, Verantwortliche für E-Business und Six Sigma bei Schneider Electric. Arbeitsschwerpunkt: Führungskräfte- und Organisationsentwicklung im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich. Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und Studium der Wirtschaftspsychologie an der EURO-FH Hamburg; Ausbildung in Mediation und Coachingsabine.groblschegg@puremanagementgroup.com