MS 344
Die moderne Führungskraft
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Projektleiter:innen, Mitarbeiter:innen mit lateraler Führungsfunktion
Inhalt und Ziele
Unterschiedlichste Erwartungshaltungen, höhere Prozess- und Arbeitsgeschwindigkeit, steigende Anforderungen an die Mitarbeiter:innen und mehr Veränderungsbereitschaft sind konkrete Herausforderungen im heutigen Führungsalltag. Standardisierte Arbeitsprozesse werden durch die Digitalisierung übernommen – was bleibt, sind komplexe Aufgabenstellungen. All dies erfordert ein verändertes Führungsverhalten und einen bewussteren Umgang mit sich selbst.
Schwerpunkte:
- Der moderne Führungsstil – individuell und gleichzeitig situativ
- Die Kunst der Selbstmotivation – und wie kann ich mein Team motivieren?
- Funktionsweise des Gehirns: Meine Gefühle und Denkprozesse als innere Unterstützer – wie kann mir beispielsweise der eigene Ärger helfen?
- Umsetzungsstärke: Ziele, Erwartungen, Wünsche
- Schlüsselfaktoren des gemeinsamen Erfolges für bessere Zusammenarbeit und stärkere Mitarbeiterbindung
Das Seminar vermittelt Ihnen konkrete Handlungsvorschläge aus langjähriger, intensiver Führungserfahrung und Coaching-Praxis. Anhand der Darstellung einer Vielzahl von Werkzeugen können Sie das für Sie Passende auswählen beziehungsweise Ihre Erfahrungen mit dem Einsatz dieser Tools austauschen.
Lernmethode
Theorie-Input, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Einsatz von Abfragetools und Word Clouds
Trainer
Jezl Stefan, Mag.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 344
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
08.07.2025
- 09.07.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Anmerkungen
Bitte beachten Sie auch das Seminar MS 377 "Die moderne Führungskraft – Erweiterung und Follow-up“.
Organisation
- Seminarleitung:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Großauer Nicoletta
Über den/die Trainer/in
Jezl Stefan, Mag.
Trainer, Coach, Unternehmensberater, Autor. Arbeitsschwerpunkte: Business-Coaching für Führungskräfte und Experten, Tätigkeit als Trainer im Bereich Leadership und Resilienz. Studium der Betriebswirtschaft, zertifizierter Lebens- und Sozialberater sowie NLP-Trainer; langjährige Managementerfahrung
jes@stefan-jezl.at