MS 737
MS Outlook: Grundlagen, Tipps und Tricks
Zielgruppe
Mitarbeitende mit Sekretariats- und Assistenzfunktion im Büro und andere Interessierte
Dieses Seminar richtet sich an alle Einstufungen und Altersgruppen.
Für die Teilnahme sind grundlegende PC- und Windows-Kenntnisse erforderlich.
Inhalt und Ziele
In diesem Seminar lernen Sie die Programmoberfläche von MS Outlook kennen. Sie erfahren, dass diese Anwendung nicht nur E-Mails zu bieten hat, sondern viele weitere Funktionen, mit denen wir uns im Einzelnen beschäftigen. Das Wissen wird anhand von praktischen Beispielen und Übungen vermittelt, geübt und gefestigt. Einer effizienten Abwicklung Ihrer Korrespondenz steht damit nichts mehr im Wege.
Folgende Themen werden behandelt:
- Übersicht über die Programmoberfläche
- Einrichten der Oberfläche: Persönlicher Informationsmanager, Symbolleisten, „Outlook Heute“ etc.
- Kalender: Terminverwaltung, wiederkehrende Termine (Terminserien) anlegen, Erinnerungsfunktion, Kalender gemeinsam nutzen, Kalender freischalten, Besprechungseinladungen
- E-Mail-Funktionen: Optionen (Format, Dringlichkeit, Lesebestätigung anfordern, Übermittlungszeit bestimmen u. a.), Signaturen
- Kontakte: Einträge anlegen und verwalten, Einrichten und Verwalten von Adresslisten, Verteilerlisten erzeugen und anwenden
- Aufgaben: Aufgaben erstellen, verwalten, Teammitgliedern zuweisen, erledigen
Lernmethode
Theorie-Input, praktische Übungen
Ziele
Erworbene digitale Kompetenzen gemäß DigComp 2.3 AT
- Kompetenzstufe: Stufe 3 (Fundiert SELBSTSTÄNDIG)
- Kompetenzbereiche: Grundlagen, Zugang und digitales Verständnis; Umgang mit Informationen und Daten; Kommunikation, Interaktion und Zusammenarbeit
Trainer
Zaruba Heinrich, DI
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 737
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 2 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Anmerkungen
Notebooks bzw. Desktop-Computer werden den Teilnehmenden vor Ort zur Verfügung gestellt. Wir arbeiten mit Outlook 2016.Organisation
- In Verantwortung von:
- Dietrich Petra, Mag. BA
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka