BS 963/2
Parlament und Legistik

Zielgruppe

Mitarbeitende in den Ressorts, die auf nationaler Ebene mit legistischen Aufgaben befasst sind; Personen, die sich für legistische Abläufe im Parlament interessieren

Inhalt und Ziele

In diesem Seminar wird das parlamentarische Verfahren (Ausschuss und Plenum) von der Einbringung eines Gesetzesentwurfes bis zur Beschlussfassung im Überblick dargestellt.

Der Schwerpunkt liegt auf der Frage, in welchen Phasen des Verfahrens und in welcher Form legistische Änderungen möglich sind. Dies ist insbesondere für Bedienstete in den Ressorts von Relevanz, die einen nachträglich zu ändernden Gesetzesentwurf betreuen.

Das Seminar bietet auch die Möglichkeit, auf praktische Fragen und Abläufe im parlamentarischen Verfahren einzugehen.

Lernmethode

Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion

Trainer

Neugebauer Carina, Dr., Posnik Rosi, Dr., Rattinger Christof, Mag. BA

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 963/2
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra