RV 140
Grundlagen des Krisenmanagements für alle
Zielgruppe
Mitarbeitende, die sich für das Thema interessieren
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalt und Ziele
Sie erwerben einen Überblick über den Bereich des Krisen- und Katastrophenmanagements. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Themen:
- Rechtliche und konzeptive Grundlagen
- Stabsarbeit
- Menschliches Verhalten in Extremsituationen
- Risikowahrnehmung
Lernmethode
Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion
Trainer
Dr. Roman Bayer
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- RV 140
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
19.11.2025
- 20.11.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Proksch Verena, Mag.
- Sekretariat:
- Ranzenbacher Petra
Über den/die Trainer/in
Dr. Roman Bayer
Master of Disaster Management; Vortragender für Risiko- und Krisenmanagement an der IMC Fachhochschule Krems; ehemals Bundesministerium für Inneres, Leiter des Referats II/ORK/10/b Krisensicherheit, Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz, zuständig für verschiedenste Themen aus diesem Bereich auf nationaler und internationaler Ebene (EU, UN), u. a. verantwortlich für die Koordinierung der Einführung des neuen Bevölkerungswarnsystems Cell Broadcast
roman.bayer@drb5.at