BS 190/1
Grundlagenseminar für Gleichbehandlungsbeauftragte und Frauenbeauftragte/Kontaktfrauen
Zielgruppe
Gleichbehandlungsbeauftragte, Frauenbeauftragte/Kontaktfrauen in der Bundesverwaltung und in ausgegliederten Organisationen, sofern sie das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz anwenden; Mitglieder des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen; engagierte Personen mit Interesse an diesem Aufgabenbereich
Inhalt und Ziele
- Strategien und Handwerkszeug für kritische Kommunikationssituationen
- Rolle der Gleichbehandlungsbeauftragten und Frauenbeauftragten/Kontaktfrauen in Organisationen; Selbst- und Fremdbild, Abgrenzung gegenüber anderen Funktionen und Rollen, Chancen und Grenzen, strukturelle Freiräume erkennen und wahrnehmen
- Rechtliche Grundlagen des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes und die Arbeit der Bundes-Gleichbehandlungskommission
- „Typisch weiblich?“ – Gesellschaftliche und eigene Frauenbilder zwischen Solidarität und Konkurrenz
Lernmethode
Theorie-Input, Einzel- und Gruppenübungen, erfahrungs- und lösungsorientiertes Lernen, Bearbeitung von Fallbeispielen
Trainer
Dr. Martina Angela Friedl , Dr. Elfriede Fritz , Mag. Astrid Iris Meyer , Katja Russo MAS, Korinna Schumann , Dr. Gabriele Trattner , Mag. Barbara Zach , Dr. Brigitta Zierer
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- BS 190/1
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
- 3 Tag(e)
- Termin:
- Nach Vereinbarung
Organisation
- In Verantwortung von:
- Lammert Margret, Mag.
- Sekretariat:
- Fröhlich Elisabeth