BS 772
Bundes-Personalvertretungsrecht: Aufgaben und Verpflichtungen von Leiterinnen und Leitern gegenüber der Personalvertretung

Zielgruppe

Leiter:innen von Dienststellen, die einschlägige Aufgaben und Verpflichtungen gegenüber der Personalvertretung wahrzunehmen haben sowie die sie dabei unterstützenden Mitarbeitenden

Inhalt und Ziele

  • Grundlagen des Bundes-Personalvertretungsrechts des Bundes
  • Mitwirkung/Einvernehmen/Mitteilung
  • Verfahren gem. § 10 Abs. 7 PVG
  • Informationspflichten anlässlich der PV-Wahl

Sie vertiefen Ihre Kenntnis in den Grundlagen des Bundes-Personalvertretungsrechts und sind in der Lage, die sich daraus ergebenden Aufgaben und Verpflichtungen wahrzunehmen.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion

Trainer

Sauseng Martin, Mag.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 772
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra