BS 941
Intensivseminar Datenschutzrecht: DSG und DSGVO

Zielgruppe

Mitarbeitende, die sich in das Thema Datenschutz vertiefen wollen

Inhalt und Ziele

In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen zu der ab 25. Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung und deren Anwendung im beruflichen Kontext. Ergänzend wird ein Überblick über das österreichische Datenschutzgesetz gegeben. Darüber hinaus erfahren Sie Wesentliches über die Tätigkeiten der Datenschutzbehörde und des Europäischen Datenschutzausschusses.

Der Fokus des Seminars liegt auf der Vermittlung vertiefter Kenntnisse zu besonders praxisrelevanten Abschnitten der DSGVO und des DSG, wie

  • Überblick über die DSGVO und das DSG sowie die Verordnungen der Datenschutzbehörde,
  • Pflichten von Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern,
  • Rechte von Betroffenen und deren Handhabung,
  • Informationspflichten,
  • Aufgaben und Befugnisse der Aufsichtsbehörde
  • Überblick über den Europäischen Datenschutzausschuss (einschlägige Leitlinien), und
  • einschlägige Judikaturübersicht

Die Fallbeispiele werden auf die spezifischen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt.

Lernmethode

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele

Trainer

Mag. Marek Gerhalter LL.M., Mag. Katharina Mayrhofer-Resetarits , Mag. Vanessa Schönauer LL.M.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
BS 941
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
1 Tag(e) (8 Stunden)
Termin:
06.10.2025
Stundenplan:
09:00 - 17:00
Ort:
Verwaltungsakademie des Bundes

Organisation

Seminarleitung:
Proksch Verena, Mag.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra

Über den/die Trainer/in

Mag. Marek Gerhalter LL.M.

Datenschutzbehörde
Marek.Gerhalter@dsb.gv.at

Über den/die Trainer/in

Mag. Katharina Mayrhofer-Resetarits

Datenschutzbehörde
Katharina.Mayrhofer@dsb.gv.at

Über den/die Trainer/in

Mag. Vanessa Schönauer LL.M.

Datenschutzbehörde
Vanessa.Schoenauer@dsb.gv.at