COA-G16
Kleingruppencoaching: Erfolgreiche Gesprächsführung
Innere Glaubenssätze auflösen und verändern
Zielgruppe
Führungskräfte und deren Stellvertretung, Referatsleiter:innen, Team- bzw. Projektleiter:innen
Inhalt und Ziele
Mitarbeitergespräche, Feedback-Gespräche, Gespräche in Konfliktsituationen oder einfach „unangenehme“ Gespräche können mitunter sehr herausfordernd sein. Die kleinen und großen Stellhebel und Techniken in der eigenen Sprache richtig eingesetzt, tragen zu einer besseren Arbeitsbeziehung bei und führen zu mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag.
Die Inhalte werden den Bedürfnissen und mitgebrachten Themen der Teilnehmenden individuell angepasst.
Ziel des Coachings ist es, die eigene Wirksamkeit in Gesprächen durch bewusste Sprache und konstruktive Werkzeuge zu verbessern.
Lernmethode
Impulsvortrag, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch, systemische Strukturaufstellungen
Trainer
Ursula Adami MSc
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- COA-G16
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
4 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
01.10.2025
- 12.11.2025
- Stundenplan:
-
13:00 - 17:00
13:00 - 17:00
13:00 - 17:00
13:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Pilz-Zikulnig Marion, Dipl.-Päd. MA BEd
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Ursula Adami MSc
Vortragende. Arbeitsschwerpunkte: Führungskräftecoaching, Mediation und Supervision, Stressmanagement, Burn-out-Thematik, Motivationstraining
office@ursula-adami.at