MS 655
Die Fransen der Unsterblichkeit oder Wie Schnürsenkel unser Leben verlängern

Die Verbindung moderner Wissenschaft mit uralten Übungsmethoden

Zielgruppe

Personen, die sich für dieses Thema interessieren

Inhalt und Ziele

Telomere, die sich im Laufe unseres Lebens verkürzen, sitzen wie Plastikschutzkappen von Schnürsenkeln auf den Enden unserer Chromosomen. Biologen und Daoisten finden Möglichkeiten, wie wir diese Fransen der Unsterblichkeit pflegen und verlängern können.

Sie werden im Seminar dieses Wissen wie auch Übungen aus dem Qigong und Taiji kennenlernen, um Ihre Gesundheit und Resilienz zu stärken. Sie erleben eine Einführung in die Meditation und erkunden, wie jahrhundertealte Weisheit auch in der heutigen Zeit Stabilität, innere Sicherheit, Stärke und ein langes Leben ermöglicht.

Lernmethode

Theorie-Input, praktische Übungen, Literaturbeispiele

Trainer

Rößler Madrina Maria, Mag.

Zeit und Ort

Seminarnummer:
MS 655
Trainingsform:
Präsenz
Dauer:
2 Tag(e)
Termin:
Nach Vereinbarung

Organisation

In Verantwortung von:
Eder Ursula, Dr.
Sekretariat:
Ranzenbacher Petra - Haag Nedeljka