MS 640
Berufliche Kernkompetenzen
Zielgruppe
Personen, die an ihrem momentanen individuellen Stärkenprofil interessiert sind und die ihre Fähigkeiten im beruflichen Umfeld noch deutlicher zum Ausdruck bringen wollen
Inhalt und Ziele
Unsere berufliche Effizienz und Umsetzungskapazität, aber auch unsere persönliche Zufriedenheit und Gesundheit hängen im Wesentlichen davon ab, inwieweit wir unsere Fähigkeiten und Talente im Arbeitskontext zum Einsatz bringen können. Daher beschäftigt sich die Organisationspsychologie vorrangig mit den sogenannten „Signaturfähigkeiten“. Das sind berufliche Kernkompetenzen und professionell relevante Charakterstärken wie beispielsweise Flexibilität, Ausdauer, Selbstregulation und Umsicht. Weiters stellt unsere soziale Kompetenz und die Fähigkeit zum kreativen Austausch mit anderen ein prägendes Merkmal der Unternehmenskultur dar. Sich dieser Ressourcen als entscheidender Kernkompetenzen bewusst zu werden, ist eine wertvolle Investition sowohl in die berufliche Arbeitsfähigkeit und langfristige Motivation als auch in die persönliche Lebensfreude.
- Die 25 Signaturfähigkeiten der Organisationspsychologie
- Fragebogen zu den Signaturfähigkeiten und persönliche Auswertung
- Das individuelle Stärkenprofil erkennen
- Umsetzung der persönlichen Stärken im Arbeitskontext
- Das Balance-Modell: Gesundheit, Leistung, Kontakt, Sinn
- Teamfähigkeit und gelingende professionelle Beziehungen
- Maßnahmenplanung zum Selbstmanagement und zur sozialen Kompetenz
Lernmethode
Theorie-Input, Einzelreflexion, Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch
Trainer
Augusta Renate, Dr.
Zeit und Ort
- Seminarnummer:
- MS 640
- Trainingsform:
- Präsenz
- Dauer:
-
2 Tag(e) (16 Stunden)
- Termin:
-
07.10.2025
- 08.10.2025
- Stundenplan:
-
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
- Ort:
-
Verwaltungsakademie des Bundes
Organisation
- Seminarleitung:
- Eder Ursula, Dr.
- Sekretariat:
- Haag Nedeljka
Über den/die Trainer/in
Augusta Renate, Dr.
Quintessenz Organisationsberatung GmbH, Gesellschafterin; Lehrende an der Karl-Franzens- Universität Graz (Zentrum für Soziale Kompetenz) und an der Wirtschaftsuniversität Wien; Gesundheitspsychologin, Organisationsberaterin, Psychotherapeutin. Arbeitsschwerpunkte: Lebensphasengerechtes Personalmanagement, Diversitätstraining, Life-Balance, sinnerfüllte Lebens- und Unternehmensführung
r.augusta@quintessenz.or.at